Gefühlsdinge – Emotionen, Erinnerungen, Objekte

Die Ausstellung Gefühlsdinge im Centrum Judaicum widmet sich der Frage, wie Emotionen in Dingen eingeschrieben sind. Persönliche Objekte werden zu Zeugen von Erinnerung, Verlust und Identität – sie erzählen vom Unsagbaren zwischen Vergangenheit und Gegenwart. In behutsam gestalteten Räumen verdichten sich materielle Spuren zu emotionalen Erzählungen. Gefühlsdinge schafft so eine Atmosphäre des Nachspürens, in der kollektive Geschichte über individuelle Erinnerungen erfahrbar wird.

Für die Ausstellung Gefühlsdinge entwickelte Polyvista einen 360°-Film, der abstrakten Erinnerungen eine visuelle Ebene verleiht. Die sphärische Bildsprache schafft emotionale Anker, ohne konkrete Orte oder Personen zu zeigen. So entsteht ein immersiver Raum, der das Unscharfe, Fragile und Vieldeutige von Erinnerung erlebbar macht – die Verbindung von Kunst und Technologie führt hier zu einem Erfahrungsraum, in dem Dokumentation selbst performativen Charakter gewinnt. Die Illustrationen stammen von Birgit Lang, die Animationen von Jo Jacobs; entwickelt wurde der Stil auf Basis von Vorstellungen von Jan Totzek.

Projekt & Kunde

360° Film Gefühlsdinge
Centrum Judaicum, Berlin

Unsere Leistungen

Creative Producing

Output

360° Film für eine Projektion

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Haben Sie Fragen? Rufen Sie gerne an, oder senden Sie uns eine E-Mail!
030 – 123 767 85      sales@polyvista.de